Wir ziehen im Frühjahr tausende Jungpflanzen an, die Ihr für Euren eigenen Garten erwerben könnt.
Ab März gibt es verschiedene Salatpflanzen, Kohlsorten, rote, weiße und gelbe Beete sowie Mangold, Lauch, Saatkartoffeln und einiges mehr.
Ab Mai halten für Euch bereit: Tomaten, auch Freilandtomaten, die im Bergischen klarkommen, Physalis, Zucchini, Kürbis, Gurken, Fenchel, Sellerie, Chili, Paprika, Neuseeländer Spinat und weitere Sorten.
Wir ziehen unsere Pflanzen zum Großteil aus unserem eigenen Saatgut.
Die Pflanzen werden also mit jedem Jahr mehr auf den Standort im Bergischen Land optimiert.
Wir gewöhnen sie an die spezielle Bodenbeschaffenheit und das etwas rauhere Klima, so daß Ihr starke Jungpflanzen erhaltet, die nicht unter künstlichem Licht und in steriler Umgebung, sondern in Kontakt zur Natur aufgewachsen sind.
Das Ernteland-Saatgut könnt Ihr natürlich auch bei uns holen!
Als eine der wenigen Gehegewildhaltungen in Deutschland, die ein Biosiegel führen,
bieten wir Euch, auch was das Fleisch betrifft, ganz besondere Qualität.
Wir nehmen die Tiere stressfrei per Weideabschuß aus der Herde, schlachten sie direkt am Hof. Die Metzgerei unseres Vertrauens - Matthias Kürten in Ohl - übernimmt das fachgerechte Zerlegen.
Aufgrund seines milden Geschmacks ist der Damhirsch auch als "Wildbret für Einsteiger" bekannt.
Damhirschfleisch hat einen hohen Protein- und einen geringen Fettanteil und ist reich an gesunden, ungesättigten Fettsäuren. Nicht nur klassische Braten, sondern auch unkomplizierte Grillwaren sowie besondere Stücke für raffinierte, moderne Zubereitungsarten verkaufen wir ab Hof.
Tiefgefrorene Ware ist jederzeit erhältlich, Frisches nur auf Vorbestellung.